Staatspräsidentin Tsai Ing-wen erklärte am 21. April, ihr Staatsbesuch in Swasiland sei ein Erfolg gewesen und könne als Vorbild für künftige Initiativen dienen, mit denen Taiwans internationaler Spielraum ausgedehnt werden soll.
Diese Reise unterstreiche die dauerhafte Partnerschaft zwischen der Republik China (Taiwan) und ihrem diplomatischen Verbündeten im Süden Afrikas, charakterisierte Tsai. Außerdem sei damit der Wert von Bemühungen der Mitglieder von Missionen der Bereiche Landwirtschaft, Bildung und Medizin vor Ort, im Ausland für Taiwan zu werben, hervorgehoben worden, ergänzte das Staatsoberhaupt.
So äußerte sich die Präsidentin am Internationalen Flughafen Taiwan Taoyuan (Taiwan Taoyuan International Airport, TTIA) unmittelbar nach der Rückkehr von ihrem viertägigen Staatsbesuch, bei dem sie an Feierlichkeiten anlässlich des 50-jährigen Bestehens der diplomatischen Beziehungen, des 50. Geburtstages von König Mswati III. und 50 Jahren Unabhängigkeit Swasilands von Großbritannien teilgenommen hatte. Es war Tsais erste Reise auf den afrikanischen Kontinent seit ihrem Amtsantritt im Mai 2016.
Laut Präsidentin Tsai war einer der Höhepunkte ihres Besuches die Unterzeichnung eines gemeinsamen Kommuniqués, in dem die Förderung von Austausch und Kooperation zum Nutzen der beiden Länder gelobt wurde. Es wird erwartet, dass das Dokument den Weg für ein Abkommen über wirtschaftliche Zusammenarbeit freimachen wird, bemerkte sie.
Tsai nutzte zudem die Gelegenheit, ihre aufrichtige Dankbarkeit im Namen der Regierung und der Bevölkerung wegen der unerschütterlichen Unterstützung des Königs für Taiwans Streben nach Beteiligung in internationalen Organisationen auszudrücken.
Die Präsidentin teilte mit, die Reise habe ihr die Notwendigkeit vorgeführt, dass Taiwan eine größere Rolle dabei spielt, die Entwicklung in ganz Afrika voranzubringen. Deswegen habe der Nationale Sicherheitsrat (National Security Council, NSC) die Aufgabe erhalten, einen Plan zu gestalten, Maßnahmen des öffentlichen und des privatwirtschaftlichen Sektors im Inland, welche Investitionen in dem und Unterstützung für den Kontinent verstärken sollen, zu koordinieren, schloss sie.
—Quelle: Taiwan Today, 04/23/2018 (SFC-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com